Vade et Vide – Theater an verschiedenen Plätzen in der Stadt
Veranstaltung
- Titel:
- Vade et Vide – Theater an verschiedenen Plätzen in der Stadt
- Wann:
- Fr, 26. Juli 2019, 20:00 Uhr - Sa, 27. Juli 2019, 20:00 Uhr
- Wo:
- Innenstadt Seligenstadt - Seligenstadt, Hessen
- Verein:
- Heimatbund Seligenstadt e.V.
- Aufrufe:
- 2889
Beschreibung
Vade et Vide - gehen und sehen - heißt es wieder am Freitag und Samstag, 26. und 27.Juli, ab 20 Uhr in Seligenstadt.
An verschiedenen Stellen in der Altstadt werden den Besuchern historische Szenen dargeboten, die Heiteres und Wissenswertes aus 1.200 Jahren Seligenstädter Geschichte beleuchten. Nach dem großen Erfolg vor vier Jahren warten die Amateur- Schauspieler unter Anleitung des Initiators und Ideengebers Joachim Rühl mit vier neuen Inszenierungen bei dieser Veranstaltung des Heimatbundes auf.
Die kurzen Theaterstücke werden an beiden Abenden mehrfach gezeigt und sind so angelegt, dass die Zuschauer in den Pausen die Spielorte am Freihof, am Einhardhaus, im Rathausinnenhof
und an der Basilika nacheinander aufsuchen und alle Szenen erleben können. Vade et Vide - gehen und sehen eben.
Im Rathausinnenhof soll, im Stil der „Commedia dell’Arte“, der Gebrauch des Löffels unter die Lupe genommen werden, um den Ursprung des Hänselbrauchs zu ergründen.
Am Tor zum Klosterhof am Freihofplatz ergründen zwei Mönche den wahren Kern der Sage von „Einhard und Emma“, und lösen dabei ein kleines Puppenspiel aus.
Am Einhardhaus kehren Kaufleute ein und berichten über ihre beschwerliche Reise. Der gastfreundliche Wirt schenkt ihnen „reinen“ Wein ein. Natürlich wird dann auch getanzt und viel gelacht.
Vor der Basilika werden die Besucher in die Zeit Karls des Großen entführt - mit den Gelehrten der Hofschulen, darunter auch ein gewisser Einhard - und die Entstehungsgeschichte der Stadt wird angerissen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Innenstadt Seligenstadt
- Straße:
- Marktplatz
- Postleitzahl:
- 63500
- Stadt:
- Seligenstadt
- Bundesland:
- Hessen
- Land:
-